wie alles begann
Werbung kann anders funktionieren, haben wir uns vor 25 Jahren gesagt und damit Staub aufgewirbelt: Günstige Pauschalen für Einzelaufträge und ganze Kampagnen, Discountpreise oder die Organisation als Netzwerkagentur waren Novitäten im Markt.
Die Arbeit von uns Marketern und Werbern war und ist immer noch im Umbruch. Nicht nur das Handwerk des Grafikers hat sich seit den 80er Jahren bezüglich der Arbeitsinstrumente verändert (Apple war damals noch in einer Garage zuhause und das Internet gab's nicht), sondern eben auch die Art und Weise, wie Agenturen sich organisieren und mit Kunden zusammenarbeiten.
Wir hatten die Nase im Wind und starteten 1994 als erste Netzwerkagentur der Schweiz. WHITE LION Advertising bestand aus einem Kernteam von Beratern und reduzierte die Overhead- und Fixkosten konsequent. Alle Dienstleistungen einer klassischen Full-Service-Agentur wurden mit festen externen Partnern sichergestellt. Das gilt bis heute.
Mit nun langjährigen Partnern und festen freien Mitarbeitern wird die Beratungsarbeit und Projektleitung ergänzt. Das ermöglicht Pauschalpreise auch für komplexe Arbeiten und den Verzicht auf komplizierte Verträge. Aus der klassischen Kunde-Agentur-Beziehung ist ein Team oder Ecosystem von Partnern geworden.


Grössere Unternehmen wie Import Parfümerien, KUHN RIKON oder Toys R Us sahen die Vorteile. Durch unser Netzwerk konnten und können wir die unterschiedlichsten Services auf professionellem Level anbieten. Und durch die effiziente und schlanke Abwicklung des Arbeitsprozesses war und ist diese Dienstleistung auch kostengünstig.
In der Zwischenzeit haben sich andere Agenturen die gleiche Arbeitsweise angeeignet und wissen, wie wertvoll eine schlanke Agenturorganisation und wie sinnvoll ein breites Netzwerk an Spezialisten ist. Gleichzeitig rückt das "Team" wieder stärker in den Vordergrund.

Marketing & Kommunikation 2002


